- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Januar 2021 16:25
Seid ihr noch ganz dicht?
Leider nein. Unsere Dachziegeln – sogenannte Biberschwänze – sind in die Jahre gekommen und verkrümeln sich langsam aber sicher oder fehlen bereits ganz.
Ein Dachdeckerunternehmen, das wir kurzerhand zu Rate gezogen haben, bestätigte uns die traurige Wahrheit: Es muss neu eingedeckt werden. Was unter den Ziegeln los ist, könne man leider noch nicht feststellen. Dazu müssten die alten Bieberschwänze erst runter. Sicher ist jedoch, dass wir in unserem WC bereits Wassereintritt von oben haben.
Warum auch immer: Die obersten Abschlussschindeln am Dachfirst sind ab der Hälfte beim damaligen Eindecken nicht fixiert worden. Teilweise sind sie verrutscht und drohen ganz hinabzustürzen – nicht nur eine Gefahr für unser Dach sondern auch für unsere Mitglieder. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Aber woher nehmen? Aufgrund der ausgefallenen Kurse 2020 und der dadurch auch ausgebliebenen Neueintritte in den Verein, der ausgefallenen Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen, fehlen uns Einnahmen. Und selbst wenn, als gemeinnütziger Verein haben wir keine Zehntausende Euro auf der ‚Hohen Kante‘ – dürfen wir gar nicht. Und die Beiträge unserer Mitglieder fließen in die laufenden Unterhaltskosten unseres Gebäudes und der Vereinsbienen.
Zweckgebunden dürfen wir jedoch etwas Geld ansparen: Daher wünschen wir uns dringend Spenden für unser Dach – und seien sie noch so klein!
Eine Spendenquittung können wir gern ausstellen.
Vielleicht können wir dann bereits im kommenden Herbst – auch mit viel Eigenleistung – das Dach neu eindecken.
Ein herzliches Dankeschön!
- Details
-
Kategorie: Vereinsinformationen
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 19:50
A U S G E B U C H T !
Unser Verein, der Zeidlerverein Wendelstein 1912 e.V., bietet mit dem Anfängerkurs "Imkern auf Probe" einen idealen Einstieg in die Imkerei an.
Unter fachkundiger Leitung hast du die Möglichkeit ein Bienenvolk zu betreuen und erste Erfahrungen zu sammeln - so kannst du deinen erfolgreichen Start in das faszinierende Hobby verwirklichen.
Klingt gut? Melden dich bitte per E-Mail an info(at)zeidler-wendelstein.de und wir informieren dich über die nächsten Schritte und ob noch Plätze frei sind. Um die Qualität unseres Imkerkurses zu gewährleisten, haben wir eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt.
Wir freuen uns auf deinen Kontakt!
AKTUALISIERUNG April 2021:
Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation ist der Präsenzkurs nicht möglich.